Cyber-Attacken in Prien und Umgebung

In der Region haben erneut Internet-Betrüger zugeschlagen. Eine Zahnarztpraxis und eine Privatperson in Prien und Umgebung sind in den vergangenen Tagen Opfer von Cyber-Attacken durch Internet-Erpresser geworden. Im Fall der Zahnarztpraxis wurden die Dateien im Netzwerk der Praxis von den Erpressern verschlüsselt. Diese sollten erst wieder entschlüsselt werden, wenn ein gewisser Betrag bezahlt worden ist. Das Netzwerk der Praxis war jedoch durch regelmäßige Datensicherungen abgesichert. Weil aber die Daten wiederhergestellt und die betroffenen Geräte ausgetauscht werden mussten, entstanden Kosten im dreistelligen Bereich. Im Fall der betroffenen Privatperson in der Region ist der Schade noch nicht abschätzbar. Hier gelang es den Erpressern Passwörter und Accountdaten abzugreifen. Außerdem wurde eine Überweisung bei Western Union ausgeführt, die vermutlich nach Nepal ging. In diesem Fall hatten die Erpresser als „Microsoft-Support“ mit einer ausländischen Nummer angerufen. Um einen angeblichen Virusschaden zu beheben, sollte der Betroffene ein Programm namens „Teamviewer“ installieren und den Anweisungen folgen. Die Polizei rät dringend derartige Anrufe zu hinterfragen und gegebenenfalls eine örtliche Computerfirma zu kontaktieren.