Verkehr rückläufig und doch gestiegen

kufstein Festung

Eine genaue Verkehrszählung hat jetzt den Mautausweichverkehr in und bei Kufstein entkräftet und dennoch bestätigt. Zu diesem paradoxen Ergebnis kam jetzt eine Studie, die zeigt, dass der tägliche Verkehr auf den Bundesstraßen bei Kufstein rückläufig ist. Allerdings gibt es an den Samstagen deutliche Verkehrssteigerungen.

Nicht weniger als 15.718 Autos rollen an den Samstagen über die Innbrücke in Kufstein, das sind 1100 mehr als noch im Winter 2013 / 2014. In Prozent eine Steigerung von 7,6. Auch am Grenzübergang Kufstein auf der Bundesstraße werden an den Samstagen mehr Autos gezählt, am dritten Januar wurden fast 13.000 Fahrzeuge gezählt. Dennoch ging der Verkehr an der Innbrücke in diesem Winter im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um über vier Prozent zurück, an der Grenze um drei Prozent. Die Tiroler Verkehrs- und Umweltreferentin erklärte, auch wenn die Zahlen weniger schlimm als befürchtet seien, jedes unnötige Auto auf einer Gemeindestraße sei eines zu viel. Man müsse die Menschen in Kufstein entlasten. Bereits vor einem Jahr wurde ein Katalog mit 40 möglichen Maßnahmen erstellt, diese, wie beispielsweise eine Maut auf Landesstraßen oder die Abschaffung der Maut mit Erhöhung der Mineralölsteuer sollen jetzt wieder diskutiert werden.