Mehr Arbeit für die Zöllner

Die rund 530 Mitarbeiter des Hauptzollamtes in Rosenheim hatten im vergangenen Jahr deutlich mehr zu tun als noch 2013. Das geht aus der aktuellen Bilanz für 2014 hervor. Demnach stieg die Zahl der Ein- und Ausfuhren um zwölf Prozent auf insgesamt 730.000. Noch deutlicher war die Steigerung bei der Postabfertigung. Durch den immer mehr steigenden Internethandel lag die Steigerung hier bei rund 22 Prozent. Auch die Zahl der Vollstreckungsaufträge stieg deutlich – um fast 30 Prozent. Insgesamt waren die Beamten 262.000 im Auftrag des Bundes unterwegs um Geld einzutreiben. Oft blieb es allerdings beim Versuch die Forderungen in Bar zu kassieren, so dass gepfändet werden musste. Diese Gegenstände versteigert das Hauptzollamt dann auf seiner Internetseite unter: www.zoll-auktion.de.