Kabinett billigt Gesetzesentwurf zu Fracking - Stöttner sieht mehr Schutzmaßnahmen

Das Bundweskabinett hat einen Gesetzentwurf gebilligt, Fracking grundsätzlich zuzulassen, für den Rosenheimer Landtagsabgeordneten Klaus Stöttner ist der Entwurf aber ein Schritt nach vorne. Man erhalte jetzt mehr Möglichkeiten. Im Gesetz seien Schutzmaßnahmen festgelegt.

Demnach habe man die Bohrtiefe festgelegt, die Umweltverträglichkeitsprüfung sei vorgeschrieben ebenso wie die Anhörung öffentlicher Belange. Das alles sei im alten Bergrecht nicht verankert gewesen. Fracking hatte in der Region hohe Wellen geschlagen, als die RAG Austria unter dem Langbürgner See Erdgasprobebohrungen durchführen wollte. Bei Fracking wird wird eine chemische Flüssigkeit in die Erde gepresst, Gegner befürchten eine Beeinträchtigung des Trinkwassers.