Tipps für´s Sonnwendfeuer

Im Vorfeld der sogenannten „Sonnwendfeuer“ um den 21.Juni hat die Stadt Rosenheim jetzt Richtlinien herausgegeben. So müssen die Sonnwend-, Johannis- oder auch Paul-Feuer rechtzeitig vorher beim Amt für Sicherheit und Ordnung angemeldet werden. Es darf nur unbehandeltes Holz verbrannt werden. Fensterrahmen, Möbelteile, Spanplatten und Paletten gehörten nicht dazu, heißt es von Seiten der Stadt. Auch Abfälle oder Folien dürften nicht verbrannt werden. Desweiteren wird darauf hingewiesen, das Holz erst kurz vor dem Verbrennen aufzustapeln, damit es für Tiere nicht zur tödlichen Falle wird. Holzstapel werden oft als Unterschlupf oder Brutstätte genutzt.