Tuntenhausen will Mehrgenerationenwohnen voranbringen

Die Gemeinde Tuntenhausen hat den Weg für drei Mehrgenerationenhäuser frei gemacht. Der Bauausschuss hat jetzt dem Abriss eines Geschäftsgebäudes zugunsten der Häuser zugestimmt.

Wie Bürgermeister Georg Weigl sagte, habe man großes Interesse an dem Projekt eines Investors. Man sehe in der Gemeinde grundsätzlich die Notwendigkeit, etwas für die Senioren zu tun. Die Wohnungen in den Häusern hätten 60 bis 70 Quadratmeter und seien für zwei Personen geeignet, so dass sich ältere Ehepaare einmieten könnten. Außerdem könne man sich junge Paare für die Wohnungen vorstellen, um den Mehrgenerationencharakter zu wahren. Das Projekt werte die Gemeinde auf, so Weigl abschließend.