Die Rosenheimer Polizei warnt wieder vor Enkeltrickbetrügern. Heute wurden zwei Fälle angezeigt, bei denen kurz hintereinander größere Summen von zwei Rosenheimer Senioren unter der Angabe gefordert wurden, es handle sich um Verwandte.
Polizeisprecher Stefan Sonntag warnt, dass es auch die kommenden Tage zu solchen Anrufen kommen kann. Meistens seien die Senioren die Opfer und gerade diese sollen wachsam und misstrauisch sein, wenn angebliche Verwandte oder Bekannte am Telefon Geld fordern. Man sollte sich auf keinen Fall auf eine Geldübergabe einlassen und sofort die Polizei rufen.Bei den beiden Anrufen heute war jeweils eine Frau am Telefon, die hochdeutsch sprach.