Zu trocken für Pilze

Wer aktuell im Wald nach Pilzen sucht, wird so gut wie nichts finden. Wie der Rosenheimer Pilzsachverständiger Karl-Heinz Eberspächer sagte, sei die Hitze der vergangenen Wochen daran schuld. Auch der Regen der letzten Tage habe daran nichts ändern können. Es dauere lange bis der Regen durch den Boden durchgehe. Zunächst saugen die Bäume das Wasser auf, zuletzt sind die Pilze dran. Aktuell gebe es kaum etwas. Bis auf ein paar birkenstielige Hexenröhrlinge und einzelne Champignon habe er nichts gefunden, sagt Eberspächer. Die Hoffnung habe er aber noch nicht aufgegeben. Beste Zeit für die Suche nach Pilzen sei ab September. Die Saison könne dann bis ende Oktober gehen, so der Pilzsachverständige.