Filzenexpress soll barrierefrei werden

Die Südostbayernbahn soll barrierefrei werden. An den Stationen des Filzenexpress zwischen Wasserburg und Grafing kommen Züge zum Einsatz, in die Rollstuhlfahrer ohne fremde oder technische Hilfe nicht einsteigen können. In der letzten Woche testete die SOB am Filzenexpress zwischen Wasserburg und Grafing den Prototyp einer mobilen Rampe, mit der der Höhenunterschied zwischen Bahnsteig und Zug auch von schweren Elektrorollstühlen überwunden werden kann. Der Protoyp bewährte sich. Kleine Verbesserungsvorschläge wurden von den SOB-Vertretern aufgenommen und sollen bei der Produktion weiterer Rampen berücksichtigt werden. Ziel ist es, bis Weihnachten an den Bahnhöfen Wasserburg, Steinhöring, Ebersberg und Grafing Bahnhof und Stadt je eine solche Rampe am Bahnsteig vorzuhalten. Die Rampen werden mit einem Spezialschlüssel versehen sein, der üblicherweise den Behinderten zur Verfügung steht. Wenn die Behinderten nicht selbst einen Helfer mitbringen können, der die Rampe auslegt, stehen in jedem der genannten Orte Freiwillige zur Verfügung, die nach Voranmeldung beim Ein- und Aussteigen helfen.