Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Vormittag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Nachrichten aus Rosenheim und der Region

Bebauungsplan und Veränderungssperre beschlossen

oberaudorf

Die Gemeinde Oberaudorf hat ihre Ankündigung wahr gemacht und in ihrer gestrigen Gemeinderats-Sitzung einen Bebauungsplan für den Bereich des Sportplatzes beschlossen. Dazu gehört auch die „Tennishalle“ in die das Landratsamt bis zu 250 Flüchtlinge unterbringen will.

Weiterlesen ...

Weniger Mautumfahrer

kufstein Festung

Die Pförtnerampel an der Landstrasse zwischen Kiefersfelden und Kufstein scheint zu funktionieren. Nach sechs Wochenenden mit Pförtnerampel hat sich der Verkehr in Kufstein verringert. Es gebe bis zu zehn Prozent weniger Verkehr durch die Dosierampel an der Kufsteiner Stadteinfahrt.

Weiterlesen ...

Hans Klinger von Seehofer ausgezeichnet

1860RO

Eine Institution des Fußballs in Rosenheim wird heute mit dem Ehrenzeichen für das Ehrenamt ausgezeichnet. Sie war Hans Klinger von Ministerpräsident Horst Seehofer verliehen worden. Im Rosenheimer Rathaus gibt es am Vormittag eine kleine Feierstunde. Klinger war mehr als 20 Jahre Vorsitzender des TSV 1860 Rosenheim.

Weiterlesen ...

Genug Blutkonserven

Zwei Wochen nach dem schlimmen Zugunglück von Bad Aibling zieht der Münchner Blutspendendienst Bilanz: Rund 300 Blutkonserven wurden am Unglückstag für die Versorgung der Opfer ausgeliefert. Das Auffüllen der Lager sei sehr gut gelungen,

Weiterlesen ...

Wird das Bier bald knapp?

Die Brauereien in der Region könnten bald bestreikt werden. Eine erste Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaftern und Brauerei-Vertretern ist gestern (DI) gescheitert. Ein Sprecher der Gewerkschaft Nahrungs-Genuss-Gaststätten sagte, die Arbeitgeber hätten ein Angebot von nur 1,6 Prozent unterbreitet. Das sei skandalös,

Weiterlesen ...

Bier geklaut

Die Grassauer Polizei ist auf der Suche nach durstigen Serieneinbrechern. Wie die Polizei erst jetzt (DI) mitteilte, brachen sie letzte Woche in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag zwei Gartenhäuser und ein Wohnhaus in Rottau auf.

Weiterlesen ...

Kostenfreie Schulwege gefordert

Eine Onlinepetition sorgt derzeit auch in der Region für Wirbel. Dabei geht es um die vollkommene Kostenfreiheit der Schulewege aller Schüler und Auszubildender in Bayern. Der Freistaat Bayern habe den Auftrag eine kostenfreie und neutrale Bildung zu gewährleisten. Er hat deshalb auch die Kostenfreiheit der Schulwege abzusichern,

Weiterlesen ...

Suche