Stadtrat beschwert sich über 6500 Euro teures Schild
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 13. Januar 2016 16:01
6.500 Euro für ein Baustellenschild? Das hält der Bad Aiblinger Stadtrat Richard Lechner für Irrsinn.
6.500 Euro für ein Baustellenschild? Das hält der Bad Aiblinger Stadtrat Richard Lechner für Irrsinn.
Nach dem verheerenden Brand der Ställe der Stiftung Attl im Oktober kann jetzt wieder die Rinderzucht aufgenommen werden. Möglich wird dies durch die Aufgabe eines Zuchtbetriebs bei Landsberg am Lech.
Die Polizei fahndet derzeit mit einem Großaufgebot nach zwei Einbrechern. Die zwei waren beim Einbruch in eine Wohnung in der Erlenstraße in Bernau von der Bewohnerin überrascht worden.
Eine Unterschriftenliste von CDU- und CSU-Abgeordneten für die Grenzschließung soll den Druck auf die Bundesregierung erhöhen. Die Rosenheimer Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig hat diese Liste noch nicht unterschrieben, wird das aber noch tun.
Nach dem Brand, in einem von ihnen betreuten Kinderheim in Rumänien, bittet die Chiemgauer Rumänienhilfe jetzt dringend um Spenden. Offenbar war das Feuer am 4. Januar in Dobreni, einer sehr ärmlichen Moldaugegend ausgebrochen.
40 bis 60 Migranten werden jeden Tag von Rosenheim zurück nach Tirol geschickt. Wie es seitens der Bundespolizei heißt, handelt es sich dabei meist um Personen, die in Deutschland keinen Asylantrag stellen wollen und damit auch bei der Bundespolizei kein Schutzersuchen äußern.
Nach der Erstellung einer Onlinepetition für mehr Park&Ride-Plätze am Rosenheimer Bahnhof begrüßt die Stadt Rosenheim den Bürgervorstoß. Wie Stadtsprecher Thomas Bugl sagte, sei es schön, dass zu diesem Thema eine Petition gekommen sei.
Das „Feierabendbierchen“ ist einem 52jährigen Autofahrer in der vergangenen Nacht in Rosenheim teuer zu stehen gekommen. Der Tuntenhausener geriet gegen ein Uhr in der Kufsteiner Strasse in eine Polizeikontrolle.