Flüchtlinge Thema in Kreisausschuss und in Wasserburg
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 09. Juni 2015 08:26
Wie geht es weiter mit der Flüchtlingssituation im Landkreis. Darüber referiert Landrat Wolfgang Berthaler heute Abend.
Wie geht es weiter mit der Flüchtlingssituation im Landkreis. Darüber referiert Landrat Wolfgang Berthaler heute Abend.
Ein Blitzeinschlag in Haar hat gestern das Bahnchaos verursacht. Gegen 5:30 Uhr schlug der Blitz ein, daraufhin fiel die Fernüberwachung des dortigen Stellwerks aus, das eigentlich von Trudering aus gesteuert wird.
Gibt es Videos, die Hinweise zum Tod des 58-jährigen geben können, der in der Nacht zum 30. Mai an der Staatsstraße zwischen Kolbermoor und Rosenheim gefunden wurde? Die Polizei hofft auf Videomaterial aus Überwachungskameras und Dash-Cams.
Auch Tag drei der Suche nach dem im Schliersee ertrunkenen Bad Aiblinger ist erfolglos geblieben. Trotz Video- und Sonarsuche konnte der 49-jährige Familienvater nicht gefunden werden.
1,4 Millionen Euro für den „Stadtumbau West“ in der Region. Fünf Kommunen im Landkreis erhalten dieses Jahr Gelder aus dem Fördertopf des Freistaats.
Den Fußweg des Getöteten rekonstruieren. Das ist nun ein Ziel der Ermittler im Fall des 58-jährigen, der in der Nacht auf den 30. Mai unter der neuen Mangfallbrücke an der Staatsstraße zwischen Kolbermoor und Rosenheim überfahren wurde.
Trotz der tödlichen Motorradunfälle der vergangenen Wochen auf dem Sudelfeld: Die drastischste aller Maßnahmen bleibt wohl aus. Wie es aus dem bayerischen Verkehrsministerium heißt, bleibt die Sudelfeldstrecke auch weiterhin für Motorradfahrer geöffnet.
Der 49-jährigen Bad Aiblinger, der gestern (So) im Schliersee ertrunken ist, kann weiterhin nicht aufgefunden werden. Auch die Suche mithilfe eines Sonargeräts verlief ohne Erfolg, sie wird morgen fortgesetzt.