Glückwunsch zum Nachwuchs!
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 03. Juni 2015 09:44
Der Rosenheimer DTM-Fahrer Martin Tomczyk und seine Frau Christina sind erneut Eltern geworden. Am Montag ist Sohn Lion James zur Welt gekommen.
Der Rosenheimer DTM-Fahrer Martin Tomczyk und seine Frau Christina sind erneut Eltern geworden. Am Montag ist Sohn Lion James zur Welt gekommen.
Am Sudelfeld sind zwei Motorradfahrer gestern (DI) gleich zweimal geblitzt worden – mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Während der Verkehrsüberwachung durch die Kontrollgruppe Motorrad wurden die beiden jeweils zuerst mit 111 Kilometern pro Stunde statt der erlaubten 60 gemessen.
Die Rosenheimer Polizei hat einen betrunkenen Fahrraddieb festgenommen. Der 22-jährige Kolbermoorer wurde vom Sicherheitspersonal der Bahn gegen Mitternacht in flagranti erwischt. Beamte der Polizei trafen den 22-Jährigen unweit vom Bahnhof entfernt an.
Die Suche nach dem flüchtigen Unfallfahrer auf der Straße von Kolbermoor nach Rosenheim in der Nacht auf Samstag läuft weiter auf Hochtouren. Eine eigens gegründete Ermittlungsgruppe der Kripo gehe jeder Spur nach und suche auch nach dem Handy des toten 58-jährigen, sagt Polizeisprecher Frank Konrad. Es handle sich dabei um ein älteres Nokia, das vielleicht wichtige Hinweise zu den letzten Minuten vor der Tat liefern könnte.
Eine faire Verteilung der jugendlichen Flüchtlinge in Bayern. Die forderte Landrat Wolfgang Berthaler jetzt bei einer Krisensitzung im Rosenheimer Landratsamt. Es könne nicht sein, dass einige wenige Kommunen die Aufnahme der unbegleiteten Minderjährigen ausbaden müssten, so Berthaler.
Das Eisenbahn-Bundesamt verlängert die Beteiligungsfrist am Lärmaktionsplan in Rosenheim. Ziel des Plans ist die Betroffenheit der Bürger zu ermitteln und auf deren Grundlage Maßnahmen zur Lärmsenkung zu erarbeiten.
Auf der A93 hat sich in der Nacht ein schwerer LKW-Unfall ereignet. Nach wie vor kommt es deshalb in Richtung Kufstein ab dem Inntaldreieck zu massiven Behinderungen. Zwei Sattelzüge sind in den Unfall verwickelt. Die Ladung beider, darunter auch Haferflocken, verteilte sich auf der Fahrbahn.
Der Dorfladen in Pfaffenhofen wird wohl doch erst später realisiert als vorgesehen. Ursprünglich hätte man gehofft, bereits im Herbst dieses Jahres mit den Bauarbeiten zu beginnen, so der Sprecher des zuständigen Arbeitskreises Lutz Ellermeyer.