Live hören  Webradio starten Playlist       Radio Regenbogen:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Nachrichten aus Rosenheim und der Region

Motorradkontrollen am Sudelfeld auch unter der Woche

dienst pkw mit kradstreife

Zufrieden blickt die Kontrollgruppe Motorrad auf die erste Einsatzwoche am Kesselberg und Sudelfeld zurück. Etwa 1/3 der Motorradfahrer, die unterwegs waren, wurden kontrolliert. Insgesamt über 40 mussten beanstandet werden.

Weiterlesen ...

Busfahren bald billiger!

Stadtverkehr Bus

Die Parkgebühren in der Stadt Rosenheim sollen steigen, die Buspreise dagegen sinken. Damit will der Stadtverkehr Rosenheim einen Anreiz bieten, um vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Dies betrifft den Raum Rosenheim, Kolbermoor und Pfaffenhofen.

Weiterlesen ...

Rosenheimer Malteser fahren sicher!

Der Fahrdienst der Malteser Rosenheim hat erneut das Zertifikat „Sicherheit in der Personenbeförderung“ erhalten. Der Sachverständige im Auftrag der DEKRA bestätigte, dass die geforderten hohen Qualitätsanforderungen durchweg erfüllt werden.

Weiterlesen ...

Neues Bürgerhaus noch in diesem Jahr?

wasserburg

Ein Beschluss im Haupt- und Finanzausschuss zum Umbau des alten Bahnhofs in der Stadt Wasserburg zu einem Sozialbürgerhaus ist vertagt worden. Wie Bürgermeister Michael Kölbl sagte, sei der Tagesordnungspunkt noch nicht beschlussfertig gewesen.

Weiterlesen ...

Neue Wohnanlage eingeweiht

stadt rosenheim

Die Wohnanlage an der Finsterwalderstraße in Rosenheim ist gestern (MO) offiziell eingeweiht worden. Innerhalb von rund zwei Jahren Bauzeit sind aus den vier Wohnblöcken aus den 50er Jahren durch den Neubau 101 moderne Wohnungen entstanden. Bereits im September vergangenen Jahres konnten rund 300 Menschen in die Wohnanlage einziehen.

Weiterlesen ...

Einbruch in Confiserie Dengl

logo-polizei-bayern.svg

Bei einem Einbruch in die Confiserie Dengl in Rott haben Unbekannte in der Nacht auf heute (MO) eine Beute von mehreren hundert Euro gemacht. Der Sachschaden dürfte jedoch höher liegen.

Weiterlesen ...

Zeugenhinweis führt zu 13-jährigen Tierquälern

logo-polizei-bayern.svg

Ein Hinweis einer Zeugin hat die Polizei auf die Spur der Bad Aiblinger Tierquäler geführt. Die Polizei hat daraufhin jetzt zwei 13-jährige Schüler ermittelt. Einer der beiden hat zugegeben  mit Pfeil und Blasrohr auf vier Enten geschossen zu haben. Ihre Absicht sei jedoch eine ganz andere gewesen, sagt Thomas Adami, stellvertretender Inspektionsleiter. Sie wollten eigentlich Fische fangen.

Weiterlesen ...

Essen stört - Stuttgarter bedroht Meridian-Fahrgäste

Weil er eine Gruppe Jugendlicher im Meridian mit einem Messer bedroht und zwei von ihnen geohrfeigt hat, hat die Rosenheimer Bundespolizei gestern (SO) Nacht einen Stuttgarter festgenommen. Ausschlaggebend war laut Polizei das fleischhaltige Essen von zwei der Jugendlichen.

Weiterlesen ...

Suche