Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Vormittag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Nachrichten aus Rosenheim und der Region

Einbrecherschutz

logo-polizei-bayern.svg

In den kommenden drei Wochen will die Polizei gezielt gegen Einbrecher vorgehen. Dies beinhaltet sowohl eine Steigerung der Polizeipräsenz, als auch Präventionsveranstaltungen für die Bürger.

Weiterlesen ...

Glaubwürdigkeitsgutachten fehlt

Der Prozess um den mutmaßlichen 16-jährigen Sexualstraftäter aus Halfing am Landgericht Traunstein wird heute doch nicht fortgesetzt. Wie es von Seiten des Gerichts heißt, müsse man erst noch ein Glaubwürdigkeitsgutachten des vermeintlichen Opfers abwarten.

Weiterlesen ...

Dieb klaut Handys und Geldbeutel

200 Besucher haben gestern Abend in Rosenheim das Konzert der Musikschule am Ludwigsplatz verfolgt, einige davon sind ohne Handy und Geldbeutel wieder nach Hause gegangen. Ein Dieb hatte sich in die Musikschule geschlichen.

Weiterlesen ...

4,5 Millionen Euro für Pfarrkirche

Um die Pfarrkirche Sankt Martin in Au bei Bad Feilnbach zu renovieren, lässt die Finanzkammer des erzbischöflichen Ordinariats für München und Freising einen ordentlichen Batzen Geld springen. Insgesamt 4,5 Millionen Euro sind jetzt zugesagt worden.

Weiterlesen ...

Hochschule Rosenheim öffnet ihre Türen

Hochschule Rosenheim Campus 2

An der Hochschule Rosenheim haben alle interessierten Schüler und angehende Studenten morgen und übermorgen die Möglichkeit, sich das Studienleben in Rosenheim genauer anzusehen. Im Foyer stünden Infostände zu den 17 Studiengängen bereit, außerdem könne man Vorlesungen, Seminare oder Praktika besuchen, so Fachstudienbetreuerin Silke Kronek.

Weiterlesen ...

81-jähriger stirbt nach Traktorunfall

Ein 81-Jähriger Garser ist auf einer Bergwiese in Untermödling mit seinem Traktor tödlich verunglückt. Wie die Polizei jetzt erst bekannt gab, fand ein Bekannter bereits am Freitag den Rentner tot auf einer Wiese in der Nähe seines Hofes.

Weiterlesen ...

Mehr Schutz vor Einbrüchen

Heute startet die Polizei die Aktionswochen „Einbruchsschutz“. Dabei soll verstärkt kontrolliert, aber auch aufgeklärt werden. Pressesprecher Jürgen Thalmeier erklärte, man werde aufgrund der Erkenntnisse, wo des Öfteren eingebrochen wird, die Polizeipräsenz offen und verdeckt erhöhen.

Weiterlesen ...

Bundespolizei legt Schleusern das Handwerk

einschleusung bundespolizei

Die Bundespolizei hat gestern zwei Schleuser auf der A8 verhaftet. Die beiden 37- und 39-jährigen Ungarn waren im Konvoi mit sieben eingeschleusten Syrern in Richtung München unterwegs, als sie bei Piding von den Beamten der Bundespolizei kontrolliert wurden.

Weiterlesen ...

Suche