Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Nachmittag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Nachrichten aus Rosenheim und der Region

Betrunkener kracht in Auto mit Mutter und Kind

Bei einem Unfall sind gestern (Do) auf der Staatsstrasse bei Flintsbach drei Personen leichter verletzt worden – darunter ein einjähriges Kind. Ein 64jähriger hatte an einer Kreuzung den Wagen einer Flintsbacherin übersehen, beide Autos stießen zusammen.

Weiterlesen ...

Zahlreiche Gebäude beschmiert

Nach Schmierereien an zahlreichen Gebäuden in Rosenheim, sucht die Polizei jetzt Zeugen. Offenbar in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein Unbekannter mehrere Gebäude mit schwarzer Farbe besprüht. Auf Grund der Schriftzüge geht die Polizei davon aus, dass es sich um einen Fan des FC Wacker Burghausen handeln könnte

Weiterlesen ...

Brandstiftung - Feuer in Asylbwerberunterkunft

In der Unterkunft für Asylbewerber in Holzkirchen ist gestern (Do) Morgen ein Feuer ausgebrochen. Ein Kunststoffkorb mit Kleidungsstücken hatte Feuer gefangen und qualmte stark. Bewohner hatten die Rauchentwicklung bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert.

Weiterlesen ...

Neuer Starbullsvorstand: bessere Vermarktung und mehr Zuschauer

Bessere Vermarktung und mehr Zuschauer sind zwei Themen, die für den neuen Vorstand der Starbulls ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Wie der erste Vorstand Jost Fischer in einem Interview mit unserem Sender betonte, wolle er sich als ehemaliger Leistungssportler mehr um die sportliche Seite der Starbulls kümmern.

Weiterlesen ...

Neues Eisstadion auf der BayWa Wiese?

 

Eishockey allg

 

Kann auf der Bay Wa Wiese in Rosenheim ein Ersatz für das bestehende Eisstadion mit einer zweiten Eisfläche gebaut werden? Einen entsprechenden Antrag hat die Stadtratsfraktion der freien Wähler/UP Rosenheim jetzt an Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer gestellt.

Weiterlesen ...

316 kg fallen auf Rosenheimer FH Studenten

In der Fachhochschule in Rosenheim ist am Dienstag bei einem Arbeitsunfall in einem Forschungsraum der Kunststofftechnik ein 316 kg schweres Arbeitsgerät auf einen Studenten gefallen.  Wie erst heute gemeldet wurde, versuchten er und ein wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Hilfe eines Hubstablers ein schweres Gerät in einen Forschungsapparat  einzubauen

Weiterlesen ...

Suche