Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Nachtradio:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Nachrichten aus Rosenheim und der Region

Unterschriften gegen Tetrafunk übergeben

Die Einführung des Tetrafunks in der Region ist nur noch eine Frage der Zeit - der Widerstand wächst trotzdem weiter. Zahlreiche Menschen zwischen Simssee und Chiemsee wehren sich gegen den digitalen Behördenfunk. Die Bürgerinitiative "Kein Tetrafunk im Chiemgau" hat an Rosenheims Landrat Wolfgang Berthaler insgesamt 3.000 Unterschriften übergeben.

Weiterlesen ...

Anklage nicht vor Frühjahr

logo-polizei-bayern.svg

Auch knapp 2 ½ Monate nach dem Tod eines 59jährigen Kroaten in Rosenheim laufen die Ermittlungen der Polizei weiter auf Hochtouren. Wie Polizeisprecher Jürgen Thalmeier sagte, sitze die Tatverdächtige Frau weiter in Untersuchungshaft. Bis zur Anklage seien aber noch einige Untersuchungsergebnisse nötig.

Weiterlesen ...

Feuer in Pang - Kripo ermittelt

Bei dem Brand in dem Mehrfamilienhaus im Rosenheimer Ortsteil Pang ist gestern Abend (Di) ein Schaden von rund 75.000 Euro entstanden. Die betroffene Wohnung brannte fast vollständig aus. Die Kriminalpolizei ermittelt inzwischen wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.

Weiterlesen ...

Podestplatz für deutsche Biathlon-Damen

Platz drei für die Staffel der Damen beim Biathlon Weltcup in Ruhpolding. Als Startläuferin über die vier mal sechs Kilometer heute (MI) eröffnete die Albachingerin Franziska Preuß das Rennen. Nach einem ersten fehlerlosen Schießen, ließ sie im zweiten Schießen eine Scheibe stehen.

Weiterlesen ...

Bombenentschärfung: Alles lief reibungslos

Bahnhof frontalKnapp 5.000 Rosenheimer mussten gestern (Di) wegen einer Fliegerbombe am Rosenheimer Bahnhof in Sicherheit werden. Um 23:33 war der 250 Kilo Blindgänger nach 40 Minuten entschärft und die Menschen konnten in ihre Wohnungen zurück kehren. Wie Stadtsprecher Thomas Bugl sagte, sei die Evakuierung besser und schneller abgelaufen als bei der ersten Bombe im Sommer 2014.

Weiterlesen ...

Erste Asylothek eröffnet

In Grassau ist jetzt (Mo) die erste „Asylothek“ Oberbayerns eröffnet worden. Hier können Flüchtlinge kostenlos Bücher auch in ihrer Muttersprache ausleihen.

Weiterlesen ...

Feuer in Pang - fünf Verletzte

Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus im Rosenheimer Ortsteil Pang sind gestern Abend (Di) fünf Personen verletzt worden. Mit Rauchgasvergiftungen mussten sie ins Krankenhaus gebracht werden.

Weiterlesen ...

Schienenersatzverkehr eingerichtet

Nach 19.55 Uhr wird der Bahnhof Rosenheim im Schienenpersonenverkehr nicht mehr angefahren werden können. DB AG und Meridian richten daher einen Schienenersatzverkehr ein. Aus Richtung Großkarolinenfeld, Bad Endorf, Raubling und Kolbermoor werden die im Schienenersatzverkehr eingesetzten Busse jeweils die Bushaltestelle in der Brianconstraße beim Rosenheimer Eisstadion anfahren. Die Fahrgäste werden gebeten, den Abtransport von der Brianconstraße privat zu organisieren. Die Straßenverbindungen in Richtung Stephanskirchen, Raubling und Großkarolinenfeld bzw. in Richtung Wasserburg sind frei befahrbar. Fahrgäste in Richtung Kolbermoor können die Route über die Miesbacher Straße (Panorama-Schwaig) und den Schwaiger Kreisel nutzen. Für weitere Rückfragen hat die Stadt Rosenheim ein Bürgertelefon eingerichtet, das unter der Telefonnummer 08031-365-8365 erreichbar ist.

Suche