Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Mittag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Nachrichten aus Rosenheim und der Region

Unfall am Texaskreisel

UNfall Absicherung

Nach einem Unfall am Dienstag im abendlichen Berufsverkehr musste die Staatsstrasse Bad Aibling Richtung Rosenheim für eine Stunde komplett gesperrt werden. Der Fahrer eines Audi hatte am Texaskreisel des Ende eines Staus übersehen und war aufgefahren.

Weiterlesen ...

Mehr Arbeit für Lawinenkommission erwartet

Die Einsätze der Lawinenkommissionen im Landkreis Rosenheim könnten in den kommenden Jahren ansteigen. Das machte am Dienstag der Leiter der Lawinenwarnzentrale Bayern Dr. Bernd Zenke bei der Jahrestagung der Kommissionen in Oberaudorf deutlich. Laut Klimaforscher werden die Kommissionen bei der Lawinenverhinderung in Zukunft mehr zu tun haben.

Weiterlesen ...

Gilitzerblock hat Besitzert gewechselt

stadt rosenheim

In den Rosenheimer Gilitzerblock könnten bald neue Geschäfte einziehen. Seit Jahren herrscht hier ein Leerstand von einem Drittel der Verkaufsflächen. Jetzt hat der Komplex den Besitzer gewechselt. Wie das OVB in seiner heutigen Ausgabe schreibt, hat der französische Investmentfond „Walpur 3“ sich zurück gezogen und an ein Rosenheimer Unternehmen verkauft.

Weiterlesen ...

Kleine Wünsche erfüllen

Bei der Wunschbaum-Aktion der Volksbank-Raiffeisenbank Rosenheim können in diesem Jahr wieder Wünsche von bedürftigen Kindern erfüllt werden. In der Filiale in der Bahnhofsstraße in Rosenheim steht ein Baum mit den verschiedenen Wünschen der Kinder.

Weiterlesen ...

Wenig Arbeit für Lawinenkommission

Die Lawinenkommissionen aus dem Landkreis Rosenheim hatten im vergangenen Winter kaum Arbeit. Das wurde auf der heutigen (DI) Tagung der Kommissionsmitglieder deutlich. Trotzdem sei vor allem ein schneearmer Winter anspruchsvoll für die Kommission, so der Leiter der Lawinenwarnzentrale Bayern Dr. Bernd Zenke.

Weiterlesen ...

Förderung für die Kultur

Die bayerische Landessstiftung fördert mit 15.000 Euro den Erhalt dreier Denkmäler in der Region. Mit dem Geld können der Franz-Xaver-Altar in Rott am Inn, eine Orgel in Stephanskirchen und die Außenfassade der Filialkirche Sankt Margarethen in Brannenburg restauriert werden.

Weiterlesen ...

LTG ausgezeichnet

Ein siebenköpfiges Lehrerteam vom Ludwig-Thoma-Gymnasium Prien ist gestern im Rahmen des Deutschen Lehrerpreises 2014 ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Unterricht innovativ“ erhielt es den zweiten Preis für das Projekt „Mission2Mars“.

Weiterlesen ...

Suche