Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Spätschicht:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Neues Wohngebiet in Grainbach

samerberg

Wie geht es weiter mit dem ehemaligen Sattelberger-Anwesen in Grainbach am Samerberg. Bereits vor einiger Zeit gab die Gemeinde den Plan zur Errichtung eines Wohngebietes heraus, damals rührte sich teilweise Widerstand bei den Anliegern.

Weiterlesen ...

Bahnhaltepunkt Aicherpark nimmt Form an

Bahnhofsareal 1

Der Bahnhaltepunkt Aicherpark nimmt immer mehr Gestalt an. Der Haupt und Finanzausschuss der Stadt Rosenheim hat in seiner jüngsten Sitzung vier Varianten der Deutschen Bah geprüft.

Weiterlesen ...

Happing bekommt wieder einen Vollsortimenter

Happinger Bürgerhaus

In dem seit zwei Jahren leerstehenden ehemaligen Edeka-Markt im Rosenheimer Ortsteil Happing, könnte bald wieder ein Vollsortimenter einziehen. Wie der Besitzer des Gebäudes Hans Bauer bei einer Informationsveranstaltung der Initiative Lebenswertes Happing gestern (Mi) sagte, haben es bereits Gespräche mit mehreren Marktbetreibern gegeben.

Weiterlesen ...

Hausaufgaben auf dem Ipad

In der Region gibt es seit diesem Schuljahr die erste I-Pad Klasse an einer Mittelschule in ganz Oberbayern. Statt Büchern und Heften lernen die 23 Schüler einer achten Klasse der Mittelschule Rosenheim-Aising nur noch mit I-Pads.

Weiterlesen ...

Unfallopfer lange übersehen

Eine 24jährige Autofahrerin ist bei einem Unfall auf der Staatsstrasse bei Unterratting im Gemeindegebiet von Amerang am Mittwochmittag schwer verletzt worden. Die Frau aus Stephanskirchen hatte in einer Linkskurve die Kontrolle verloren.

Weiterlesen ...

Sporthalle in Vagen wird früher saniert

Die Sporthalle in Vagen im Gemeindebereich Feldkirchen-Westerham kann vorzeitig saniert werden. Das sicherte die Oberbayrische Regierung nun zu. Die Gemeinde kann jetzt mit der Umbaumaßnahme beginnen, ohne Fördermittel zu verlieren. Insgesamt sind die Kosten der Sanierung mit etwa eineinhalb Millionen Euro veranschlagt, knapp die Hälfte davon trägt die Regierung.

Caritas verdoppelt Personal

Der Schlüssel von einem festen Mitarbeiter einer sozialen Einrichtung auf 150 Asylbewerber kann derzeit in der Region nicht gehalten werden. Jeder Mitarbeiter sei aktuell für 220 Flüchtlinge zuständig. Das teilte die Caritas am Mittwoch bei einem Pressegespräch mit.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche