Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Morgen:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Malerarbeiten im Parkhaus - immer wieder Teilbereiche gesperrt

wasserburg

Das Parkhaus in der Kellerstraße in Wasserburg wird ab Ende dieser Woche immer wieder in Teilbereichen gesperrt. Grund dafür sind Malerarbeiten. Die Arbeiten werden abschnittweise durchgeführt.

Weiterlesen ...

Fachbereich "Asyl" ausgelastet

Der Fachbereich „Asyl“ im Rosenheimer Landratsamt ist stark ausgelastet. Aus diesem Grund wird ab der kommenden Woche nur noch an den Dienstag- und Donnerstagvormittagen öffentlicher Parteiverkehr angeboten.

Weiterlesen ...

Ilse Aigner zur Flüchtlingssituation

Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner hat sich gestern (DI) auf dem Rosenheimer Herbstfest zur Flüchtlingsdebatte geäußert. Sie bekräftigte hier noch einmal die Position der CSU. Im Gespräch mit unserem Sender sagte sie:

Weiterlesen ...

Gute Chancen für Jugendliche auf Ausbildungsplatz

Arbeitsagentur 1

Jugendliche auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle haben gute Chancen noch eine Stelle zu finden. Wie der stellvertretende Leiter der Rosenheimer Arbeitsagentur Jakob Grau gegenüber unserem Sender sagte, gebe es im Rosenheimer Bezirk noch viele Möglichkeiten.

Weiterlesen ...

Wiesnblaulicht: Polizei schlichtet Streit zwischen Pärchen

Wiesnblaulicht Logo

Die Rosenheimer Polizei ist in der Nacht (DI-MI) zu einem handfesten Streit zwischen einem Pärchen gerufen worden. Die beiden waren nach dem Herbstfestbesuch daheim aneinander geraten und haben sich gegenseitig geschlagen. Nachdem die Polizei die beiden Streifhähne getrennt hatte, zog sie zu ihrer Großmutter.

Weiterlesen ...

Geld für Breitbandausbau in Prien, Frasdorf und Siegsdorf

Mit einem dicken Scheck im Gepäck hat am Vormittag (MI) Bayerns Finanzminister Markus Söder den Chiemgau besucht. Über 500 000 Euro fließen in den Breitbandausbau der drei Gemeinden Prien, Frasdorf und Siegsdorf. Digitalisierung sei kein Privileg für Großstädte, sondern sei für den ländlichen Raum wichtig, so der Minister im Interview.

Weiterlesen ...

Bruckmühler gegen den Zubau des Auwalds

Den Auwald in Bruckmühl unbedingt erhalten. Das fordern jetzt viele Bürger der Gemeinde. Im letzten Bauausschuss wurde eine Änderung des Bebauungsplans für den Wohnbau beschlossen.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche