Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Sonntag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Kolbermoor: Zweifel an der Mietpreisbremse?

kolbermoor

Die Stadt Kolbermoor hat mit gemischten Gefühlen auf die Einführung der Mietpreisbremse zum 1. August reagiert. Im Prinzip begrüße man jede Maßnahme die den Druck am Wohnungsmarkt dämpfe. Ob die Mietpreisbremse hier der richtige Weg sei, werde man in den kommenden Monaten sehen, sagte Christian Poitsch vom Stadtmarketing.

Weiterlesen ...

41 Millionen Euro für Karo-Sanierung

Karolinengymn

Erhaltung des Hauptgebäudes und Neubau einer Dreifachturnhalle, im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Rosenheim ist jetzt das architektonische Konzept zum Aus- und Neubau des Karolinengymnasiums vorgestellt worden. Damit wurde dem Wunsch entsprochen, das 1908 errichtete Hauptgebäude zu bewahren.

Weiterlesen ...

"Bombenstimmung" am Rosenheimer Bahnhofsareal

Bahnhofsareal frontal

Ab dem 14. September könnte in Rosenheim wieder „Bombenstimmung“ herrschen. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt hat gestern grünes Licht für die Ausschreibung der Kampfmittelbeseitigung für das Baufeld eins am Bahnhofsareal gegeben.

Weiterlesen ...

Kein Vollsortimenter in Vogtaureuth

vogtareuth

In Vogtareuth wird es keinen Bürgerentscheid um den geplanten Discounter am Ortseingang geben. Der Gemeinderat konnte das Bürgerbegehren in seiner gestrigen (Di) Sitzung nicht zugelassen. Wie Bürgermeister Rudolf Leitmannstetter sagte, habe die rechtliche Grundlage gefehlt.

Weiterlesen ...

Hund läuft vor Fahrradfahrerin - Polizei sucht nach Besitzerin

logo-polizei-bayern.svg

Einen Monat nach dem Unfall sucht die Polizei jetzt nach einer etwa 45 Jahre alten Frau mit einem kleinen Hund. Das Tier mit grau gelocktem Fall war am 18. Juni in Rosenheim auf dem nördlichen Radweg am Mangfalldamm kurz vor der Willinger Strasse vor das Rad einer 15jährigen gelaufen, woraufhin diese stürzte und sich Abschürfungen und eine Platzwunde am Knie zuzog.

Weiterlesen ...

Wasserburgerin gewinnt bei Landesweitem Schülerwettbewerb

Lea Tanner von der Beruflichen Oberschule Wasserburg ist erste Landessiegerin beim Schülerwettwewerb „Erinnerungszeichen“ 2014/15. Mit ihrer Arbeit „Die Ernährungssituation in Wasserburg während des 1. Weltkriegs – dargestellt an den Akten des Stadtarchivs“, erfasste die Schülerin der 13. Klasse das Thema „Bayern und der 1. Weltkrieg“ perfekt und wurde deshalb gestern (Di) von Bildungsminister Ludwig Spaenle und Landtagspräsidentin Barbara Stamm mi den ersten Preis unter den eingereichten FOS/BOS-Arbeiten ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

400.000 Euro für die neue Prienbrücke

Die neue Brücke zwischen Frasdorf und Umratshausen wird vom Freistaat Bayern gefördert. 400.000 der angesetzten rund eine Million Euro kommen aus dem Fördertopf des Landeshaushalts.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche