Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Spätschicht:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Mit 87 Sachen zu schnell am Sudelfeld unterwegs

laserhandmessgeraet

Trotz der schweren und zum Teil tödlichen Unfälle in den letzten Tagen am Sudelfeld, registriert die Kiefersfeldener Polizei dort weiterhin vermehrt Geschwindigkeitsverstöße. Negativer Ausreißer war gestern (DI) ein 31-jähriger Autofahrerfahrer. Er wurde mit 167 statt der erlaubten 80 Stundenkilometer, also 87 zu schnell gemessen.

Weiterlesen ...

Unaufmerksamer Autofahrer Grund für A8-Sperrung?

Möglicherweise hat ein dunkler BMW mit Kitzbühler Kennzeichn den Unfall mitsamt Vollsperrung der A8 auf Höhe Irschenberg ausgelöst. Der Autofahrer fuhr auf die A8 auf, übersah hierbei aber einen LKW auf der rechten Fahrspur.

Weiterlesen ...

Zementlaster kippt um

Ein umgekippter Zementlaster hat heute Morgen für eine zweistündige Sperrung der Kreisstraße zwischen Amerang und Evenhausen gesorgt. Der Fahrer war ins Bankettgeraten und hatte dadurch die Kontrolle über den Lastwagen verloren.

Weiterlesen ...

A8 Richtung Salzburg nach LKW-Unfall gesperrt

Ein LKW-Unfall legt die A 8 Richtung Salzburg lahm. Gegen 14:00 Uhr war es zwischen Irschenberg und Bad Aibling zu einem Auffahrunfall zweier Lastwagen gekommen.

Weiterlesen ...

Auch Angestellte im Aufsichtsrat

Die Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG hat einen neuen Aufsichtsrat. Bei der gestrigen Vertreterversammlung im KuKo wurden bei den Neuwahlen neben den Anteilseignervertretern auch Mitarbeitervertreter in das Gremium mit aufgenommen. Damit hat das Kreditinstitut nun das Drittelbeteiligungsgesetz umgesetzt.

Weiterlesen ...

Fahrraddiebstähle immer heftiger

Die Polizei registriert in der Region vermehrt Diebstähle hochwertiger Fahrräder. Es sei durchaus denkbar, dass hier planmäßig vorgegangen wird, sagt Polizeisprecher Stefan Sonntag.

Weiterlesen ...

Trotz Dauerregen - Hochwassernachrichtendienst noch gelassen

Der Rosenheimer Hochwassernachrichtendienst blickt relativ gelassen auf die aktuelle Dauerregenprognose des Deutschen Wetterdienstes. Wie der Leiter Klaus Moritz gegenüber unserem Sender sagte, wird es nach menschlichem Ermessen keine Situation wie bei dem Hochwasser vor 2 Jahren geben. Grundsätzlich lasse sich sagen, dass an Mangfall und Inn  Meldestufe 1 erreicht werden.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche