Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Mittag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Asbest in Aiblinger Kfz-Zulassung - noch keine Ergebnisse

Im Fall der Asbestfreisetzung in der Zulassungsstelle in Bad Aibling liegen noch immer keine Ergebnisse der Messungen vor. Wie Landratsamtsprecher Michael Fischer gegenüber unserem Sender sagte, warte man auf das Labor. Es sei nicht absehbar, ob die Ergebnisse noch in dieser Woche, oder aber erst nächste Woche kommen.

Weiterlesen ...

Ruhige "Unwetter"-Nacht in der Region - Update

Die Region Rosenheim ist von Unwettern verschont geblieben. Während in Augsburg ein Mini-Tornado ein Mehrfamilienhaus abdeckte und fünf Menschen verletzt wurden, gab es bei uns zwar teils starken Regen, Schäden wurden aber nicht gemeldet.

Weiterlesen ...

Stöttner weiter Kreisvorsitzender

Klaus Stoettner

Klaus Stöttner bleibt Kreisvorsitzender der CSU-Rosenheim. Er wurde bei der Kreisvertreterversammlung wiedergewählt, mit einem historischen Wahlergebnis, so Wahlleiter Josef Neiderhell.

Weiterlesen ...

Stellenabbau bei Kathrein

Im Zuge der Umstrukturierung und Neuausrichtung beim Rosenheimer Antennenhersteller Kathrein werde man nicht um Stellenabbau umhinkommen. Das teilt das Unternehmen heute (MI) mit. Allerdings werde man vorrangig die natürliche Fluktuation ausnutzen, um die Mitarbeiterstruktur anzupassen.

Weiterlesen ...

Kathrein weiter im Wandel

Der Rosenheimer Antennenhersteller Kathrein treibt den Wandel am Standort Rosenheim weiter voran. Aus dem Industriestandort soll ein Innovations- und Technologiestandort werden. Neben neuen Flächen für die Forschung und Entwicklung entsteht in Rosenheim in den kommenden Jahren eine Leitfabrik. Dort sollen künftig standardisierte und innovative Fertigungsprozesse entwickelt werden.

Weiterlesen ...

Nur eine Klinik zertifiziert

Wir das Thema Keime in den Krankenhäusern in der Region nicht ernst genug genommen? Wie die Techniker Krankenkasse Rosenheim mitteilt, seien Kliniken im Freistaat bei der Hygiene unterdurchschnittlich. Dieser Aussage liegt die Auswertung der Initiative „Saubere Hände“ zugrunde.

Weiterlesen ...

Nicht immer geht es so schnell wie bei CSI

logo-polizei-bayern.svg

Dank einer DNA-Spur ist nach 2 Jahren jetzt ein Opferstockdiebstahl in der Pfarrgemeinde Prien aufgeklärt worden. Anfang 2013 hatte ein Unbekannter aus dem Opferstock der Taufkapelle Geld gestohlen.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche