Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Spätschicht:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

24 Asylbewerber kommen morgen nach Riedering!

riedering

Von einem Tag auf dem anderen bekommt die Gemeinde Riedering jetzt 24 Asylbewerber. Wie Bürgermeister Josef Häusler sagte, habe die Gemeinde gestern (Di) ihre Zustimmung gegeben, dass die Flüchtlinge in der ehemaligen Gastwirtschaft „Kaminstuben“ untergebracht werden dürfen.

Weiterlesen ...

Feueralarm in Parkgarage

Brandalarm Kellerberg

Feueralarm in der Tiefgarage am Kellerberg in Bad Aibling. Ein automatischer Melder im Treppenhaus des zweiten Untergeschosses hatte kurz vor Mitternacht ausgelöst. Als der Löschzug eintraf, rauchte es stark im Treppenhaus.

Weiterlesen ...

Wasserrohrbruch in der Stürzerstrasse

Anwohner der Stürzerstrasse in Bad Aibling werden, am Mittwoch auf ihre morgendliche Dusche verzichten müssen. Nach einem Wasserrohrbruch am frühen Morgen, gibt es kein fließendes Wasser. Offenbar war die Hauptleidung gerissen und musste von der Feuerwehr abgesperrt werden.

Weiterlesen ...

Heiße Spur zu Tierquälern

Blasrohr und Pfeile

Die Polizei hat jetzt offenbar zwei heiße Spuren auf die Tierquäler, die am vergangenen Samstag in Bad Aibling zwei Enten mit Pfeilen beschossen und schwer verletzt hatten. Inzwischen sei klar, dass die Pfeile und das Blasrohr als Set bei der Firma „Haller“ in Michelbach gekauft wurden.

Weiterlesen ...

Glück gehabt - Unwetter sind ausgeblieben

Die befürchteten großen Unwetter in der Region sind am Dienstag ausgeblieben. Wie der Chef der Rosenheimer Hagelflieger Georg Vogel sagte, sei alles viel langsamer abgelaufen als erwartet. Die Unwetter hätten darum bereits vorher in anderen Regionen gewütet.

Weiterlesen ...

Ausfall bei der komro

Internet

Kein Internet und kein Telefon – Kunden der Komro haben am Dienstag Abend eine Stunde lang auf Beides verzichten müssen. Auf Grund eines Fehlers einer zentralen Netzwerkkomponente kam es ab kurz vor halb acht Uhr Abends zeitweise zu einer Unterbrechung beider Dienste im gesamten Versorgungsgebiet der komro.

Weiterlesen ...

Gefährlicher Trend - lieber dünn als gesund

Immer mehr Menschen in Bayern und auch der Region leiden unter  Essstörungen. Wie das bayerische Bundesamt für Statistik heute anlässlich des „Anti-Diät-Tages“ bekannt gab, waren im Landkreis Rosenheim 2013 48 Personen von einer Ess-Störung wie Magersucht oder Ess-Brech-Sucht betroffen, acht mehr als im Jahr davor.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche