Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Vormittag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Abstimmen für Kolbermoor

Kommt die künftige Feuerwehrhymne aus Kolbermoor? Heute (DI) kann für die Lieder der Endrunde abgestimmt werden. Etliche Lieder wurden zur Vorauswahl im Wettbewerb des Feuerwehrmagazins geschickt, nur die 16 Besten haben es in die Endrunde geschafft.

Weiterlesen ...

Pläne für Burg Falkenstein auf Eis

flintsbach

Die Pläne für Burg Falkenstein in Flintsbach sind erst mal auf Eis gelegt. Durch das Thema Asylbewerber ist es in den Hintergrund gedrängt worden, heißt es aus dem Landratsamt. Landrat Wolfgang Berthaler schwebt eine Art Bürger-Burg vor. Ein zentraler Ort, an dem die Bürger und seine Vereine sich treffen und feiern können.

Weiterlesen ...

Vorfahrt genommen - Totalschaden

Zwei Autos mit Totalschaden – das ist die Bilanz eines Unfalls bei Frasdorf gestern (MO) Morgen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Eine Aschauerin hatte einem Priener Autofahrer die Vorfahrt genommen.

Weiterlesen ...

Schaffen Starbulls den Sprung ins Play-Off-Viertelfinale?

Starbulls 2

Alles oder nichts – für die Starbulls Rosenheim steht am Abend (DI) das dritte und entscheidende Spiel in den Pre-Play-Offs der DEL 2 an. Im Kathrein Stadion empfangen die Starbulls erneut die Lausitzer Füchse. Taktisch diszipliniert spielen – der Vorsatz für heute Abend, sagt Starbulls-Trainer Franz Steer.

Weiterlesen ...

Neuer Trainer für Wasserburger Basketballerinnen

Die Wasserburger Erstliga-Basketballerinnen haben einen neuen Trainer gefunden. Georg Eichler tritt ab der kommenden Saison die Nachfolge von Bastian Wernthaler an. Der 38-Jährige ist bereits seit 18 Jahren hauptamtlich als Profi-Trainer im Basketball tätig, hauptsächlich im Herrenbereich.

Weiterlesen ...

Studentenwohnheim wird saniert

Ein Teil des Studentenwohnheims an der Marienbergerstraße in Rosenheim soll grundlegend saniert werden. Dafür wurden jetzt staatliche Mittel in Höhe von 768.00 Euro bewilligt.

Weiterlesen ...

Freude: ORF weiter unverschlüsselt

Fernseher kein Empfang

Das Programm des ORF wird in der Region auch die nächsten 10 Jahre empfangbar bleiben. Wie Generaldirektor Alexander Wrabetz mitteilt, soll das Programm auch über DVB-T2 unverschlüsselt ausgestrahlt werden. Diese Nachricht wird bei denjenigen, die sich in der Region für die Empfangbarkeit des ORF eingesetzt haben, mit Freude aufgenommen.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche