Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Nachtradio:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Verhandlungen im Hintergrund?

Zum Thema Fusion der beiden großen Rosenheimer Fußballabteilungen wollen sich die Verantwortlichen selbst nicht äußern. Wie Franz Höhensteiger, Fußballabteilungsleiter des TSV 1860, gegenüber unserem Sender betonte, will er Spekulationen in dieser Richtung nicht kommentieren.

Weiterlesen ...

Einbrecher in Rosenheim unterwegs

Die Kripo sucht Hinweise zu einer Serie von Einbrüchen heute Nacht in Rosenheim. Unbekannte sind in einem Gewerbegebiet am südlichen Stadtrand in die Büros von drei Firmen eingebrochen.

Weiterlesen ...

Lage in Rosenheim robust

Die Stimmungslage in der Rosenheimer Wirtschaft ist robust. Das ist das Ergebnis des aktuellen Wirtschaftsbarometers Rosenheim. Die Ergebnisse fielen überraschend positiv aus. Während die Werte des ifo-Instituts fielen, verbesserten sich die Rosenheimer Werte. Das Saldo aus positiven und negativen Einschätzungen für die Geschäftslage erreichen in der aktuellen Umfrage sehr gute + 57,1, nach zuvor + 50,7.

Weiterlesen ...

Bald: nächster Halt Hinrichsegen

Mit einem offiziellen Spatenstich begannen heute (Die) Vormittag die Bauarbeiten für den neuen Haltepunkt Hinrichsegen an der Bahnstrecke Holzkirchen-Rosenheim. Bis Dezember erstellt die Deutsche Bahn dort einen neuen 140 Meter langen und 2 Meter 75 breiten Bahnsteig.

Weiterlesen ...

4-Jährige von Auto angefahren

Im Rosenheimer Aicherpark ist Montagnachmittag ein 4-jähriges Mädchen von einem Auto angefahren worden. Eine Peugoet-Fahrerin hatte das Mädchen übersehen. Das stand in gebückter Haltung auf der Straße und wurde von dem Auto touchiert.

Weiterlesen ...

Hubschrauber über Samerberg gekreist

Die Suche nach einem vermissten Mann am Samerberg ist heute Morgen glücklich zu Ende gegangen. Der Mann hatte dort unerlaubterweise eine Betreuungseinrichtung verlassen.

Weiterlesen ...

Vorsicht Autofahrer!

Auf Grund des heutigen (DI) Schulstarts sollten Autofahrer wieder vermehrt auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr achten. Vor allem Erstklässler seien besonders gefährdet, so Polizeisprecher Jürgen Thalmeier. Kinder hätten im Vergleich zu Erwachsenen ein eingeschränktes Sichtfeld.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche