Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Nachtradio:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Noch 16 Jahre warten

0723 Verkehrswegeplan

Die B15 neu kommt in unserer Region nicht vor 2030. Das sagte Bayerns Innen- und Verkehrsminister Herrmann heute (MI) bei der Verkehrskonferenz Oberbayern-Süd im Rosenheimer Kuko. Die Verbindung zwischen Rosenheim und Landshut werde zwar für den Bundesverkehrswegeplan angemeldet, so Herrmann.

Weiterlesen ...

Rotlicht raus aus Rosenheim

Rathaus Rathausstr

Ein Sperrbezirk in Rosenheim? Die Stadtverwaltung Rosenheim beschäftigt sich derzeit mit einem Antrag der CSU-Stadtratsfraktion. Darin wird unter anderem gefordert, Rotlichteinrichtungen drastisch zu reduzieren. Konkret bezieht sich der Antrag auf Bordelle im innerstädtischen Kerngebiet sowie auf verdeckte Wohnungsprostitution. Wie Stadtsprecher Thomas Bugl sagte, gäbe es theoretisch die Möglichkeit einen Sperrbezirk zu schaffen.

Weiterlesen ...

Großschleusung beendet, Schleuser festgenommen

Bundespolizei Einsatzfahrzeuge2

Die Rosenheimer Bundespolizei hat eine Großschleusung beendet und drei mutmaßliche Schleuser festgenommen. Sie werden beschuldigt insgesamt 25 syrische Staatsangehörige mit drei Autos eingeschleust zu haben. Aufmerksam wurde die Bundespolizei auf den Transporter und zwei Autos am Dienstga auf der A93 nahe Kiefersfelden. Bei Oberaudorf und Bad Aibling wurden sie gestoppt.

Weiterlesen ...

Wohin mit der Wetterstation?

News Dummy

Nach dem AUS der automatischen Wetterstation an der Walleralm im Sudelfeldgebiet, sucht der Deutsche Wetterdienst nach Alternativen. Wie der stellvertretende Leiter für das Messnetz beim DWD Torben Lüttschwager sagte, habe man bereits einige Grundstücke auf rund 1.200 Metern Höhe im Auge. Wichtig sei, dass man hier auch Infrastruktur wie Strom und Telefon hätte, um die Wetterdaten weiter leiten zu können.

Weiterlesen ...

Kein Zusammenhang zwischen Überfällen

logo-polizei-bayern.svg

Nach dem brutalen Überfall auf eine Rentnerin Montagmittag in Schliersee sieht die Polizei keinen Zusammenhang mit den Überfällen in Bad Reichenhall oder Inzell. Wie Polizeisprecher Stefan Sonntag sagte, sei die Beschreibung der Täter zu unterschiedlich.

Weiterlesen ...

Zweiter Anlauf für Bürgerbegehren gestartet

brannenburg

Die Initiative gegen den geplanten Netto-Markt in Brannenburg nimmt einen zweiten Anlauf für das Bürgerbegehren. Erneut werden Unterschriften für das Bürgerbegehren gesammelt. Im zweiten Anlauf hat die Initiative die Fragestellung umformuliert, so das OVB in seiner heutigen (MI) Ausgabe.

Weiterlesen ...

Schneekanonen machen Wetterstation Strich durch die Rechnung

Sudelfeld Bauarbeiten

Die geplante automatische Wetterstation am Sudelfeld ist vorerst Geschichte. Nachdem der Deutsche Wetterdienst die Wetterwarte am Wendelstein aufgegeben hatte, sollte eine neue Station an der Walleralm installiert werden um von dort aus automatische Daten zu liefern. Wie der stellvertretende Leiter für das Messnetz beim DWD Torben Lüttschwager sagte, habe der Ausbau des Skigebietes diesen Plänen nun einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche