Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Nachmittag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Allein 250 in elf Tagen

0303 Bundespolizei

Die Zahl der unerlaubt eingereisten Personen nimmt weiter zu. Die Rosenheimer Bundespolizei hat heute wieder sechs syrische Flüchtlinge an die Aufnahmestelle nach München weitergeleitet, nachdem ein 38 jähriger Rumäne versucht hatte, sie von Mailand nach Deutschland zu bringen.

Weiterlesen ...

Zahlreiche Hinweise auf Phantombild

0710 Phantombild

Nach Veröffentlichung eines Phantombildes des möglichen Täters der  sexuellen Übergriffe auf zwei Frauen während des Wasserburger Frühlingsfestes, hat es seit gestern zahlreiche Hinweise gegeben. Wie Polizeisprecher Frank Konrad sagte, seien einige sehr vielversprechend.

Weiterlesen ...

Das Klauen hat ein Ende

News Dummy

Die Grassauer Polizei hat jetzt eine überregional agierende Diebesbande geschnappt. Die Osteuropäer hatten seit Anfang Juli aus verschiedenen Supermärkten zwischen Bernau und Bischofswiesen im Berchtesgadener Land meist hochwertige Spirituosen und Kaffee in rauen Mengen gestohlen.

Weiterlesen ...

42 Meter hohe Antenne für Oberaudorf

oberaudorf

Oberaudorf hat einen Standort für eine Basisstation für den digitalen Behördenfunk gefunden und gestern auch genehmigt. Der Mast wird 42 Meter groß sein und im Brünnsteingebiet stehen, sagte Bürgermeister Hubert Wildgruber. Genehmigt wurde der Mast am kleinen Brünnberg.

Weiterlesen ...

Sieg für die Anwohner - keine verkehrsberuhigte Zone

stadt rosenheim

Der Bereich „Am Ledererbach“ in Rosenheim wird nicht zur verkehrsberuhigten Zone. Der Verkehrsausschuss der Stadt hat sich gestern mit großer Mehrheit von neun zu zwei Stimmen dagegen ausgesprochen und erfüllt damit den Wunsch vieler Anwohner.

Weiterlesen ...

Gesunder Strom

News Dummy

Stromverbrauch zu 90 Prozent aus erneuerbaren Energien und Wärmeverbrauch zu 66 Prozent aus fossilen Brennstoffen in Stadt und Landkreis Rosenheim. Diese Werte gehen aus dem Energiebericht 2014 hervor, der jetzt im Umweltausschuß des Landkreises vorgestellt wurde.

Weiterlesen ...

190 Tonnen Müll pro Bürger

Werstoffcontainer

Jeder Bürger im Landkreis verursacht im Jahr 190 Kilo Restmüll. Das geht aus dem aktuellen Abfallwirtschaftsbericht für 2013 hervor der jetzt im Umweltausschuss des Landkreises vorgestellt wurde. Demnach sammelten sich in einem Jahr insgesamt 47.400 Tonnen Restmüll an.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche