Pferde in der Region könnten noch immer von einer seltenen Krankheit betroffen sein. Die „Equine infektiöse Anämie“, eine ansteckende Blutkrankheit, wird durch Insekten übertragen.
Mitte Juli war auf dem Pferdehof in Steinreb in Bad Feilnbach bei drei Tieren die Krankheit festgestellt worden. Daraufhin wurde ein Sperrbezirk eingerichtet, die drei Tiere eingeschläfert. Auf allen Pferdehöfen innerhalb des Bezirks wurden Tiere auf die Krankheit untersucht. Sie müssen nun bis zum 20. Oktober in Quarantäne bleiben, dann finden erneute Blutproben statt. Zusätzlich wurde entdeckt, dass sich auf elf Gestüten im Landkreis außerhalb der Sperrzone ebenfalls Pferde befinden, die Kontakt mit den Infizierten hatten. Zehn davon sind mittlerweile wieder freigegeben, beim elften liegen die Untersuchungsergebnisse wohl bis Ende der Woche vor. Durch den Krankheitsausbruch konnte unter anderem der bekannte „Fohlenmarkt“ in Bad Aibling in diesem Jahr nicht stattfinden.