Die Zahl der Drogentoten in Stadt und Landkreis Rosenheim ist in diesem Jahr deutlich angestiegen. Waren es 2014 noch acht Tote im Zeitraum bis Dezember, sind es heuer schon 13. Auch die Art der Drogen unterscheide sich, sagt Polizeisprecher Jürgen Thalmeier.
Konnte in den vergangenen Jahren stets das Schmerzmittel Fentanyl als Todesursache Nummer eins genannt werden, bewege sich die Art der Drogen in diesem Jahr über Heroin und Fentanyl bis hin zu Drogenersatzstoffen wie Methadon, so Thalmeier. Die Zahlen hier gehen im Einklang mit denen des kompletten Einzugsgebiets des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, das auch den Raum Rosenheim mit einschließt. Hier wurden bislang 25 Drogentote aufgefunden, erst vergangenes Wochenende starb ein Mann aus Garching an den Folgen seines Konsums.