Es wird schwierig die Flüchtlinge in der Region in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Viele hätten in ihren Herkunftsländern keine Ausbildung genossen, das habe eine erste Sondierung gezeigt, sagt der stellvertretende Agenturleiter Jakob Grau. Etwa 80 Prozent hätten keine berufliche Ausbildung, so wie wir sie in Deutschland kennen. Nur etwa 11 Prozent hätten eine vergleichbare Qualifikation, 8 bis 9 Prozent seien Akademiker. In vielen Ländern gebe es eine duale Ausbildung wie in Deutschland überhaupt nicht. Die Flüchtlinge könnten den Fachkräftemangel in der Region in absehbarer Zeit nicht beheben. Da sei noch sehr viel zu machen, was berufliche Qualifizierung angehe, sagte Grau.
Flüchtlinge schwer in Arbeitsmarkt integrierbar
- Details