Grünen-Stadtrat Franz Lukas hat einen Baustopp der Rosenheimer Westtangente gefordert. Die Belastung für den Verkehr steige, somit bringe die Westtangente auch keine Entlastung, erklärte Lukas gestern im Verkehrsausschuss der Stadt. Dieser Schluss sei fatal, konterte der CSU-Fraktionsvorsitzende Herbert Borrmann und nannte die Ausführung eine Milchmädchenrechnung. Selbst wenn der Verkehr in der Stadt zunehme, würde man die Westtangente nicht bauen, hätte man in fünf bis zehn Jahren in Rosenheim ein Verkehrschaos. Einig war sich das Gremium, dass derzeit die Verkehrslage zwischen Schwaig und Kolbermoor nicht überzeugend ist. Oberbürgermeisterin Bauer nannte den bisherigen Bau der Westtangente dilettantisch. Sie verwies im Zuge der Einlassungen von Lukas, dass ein sogenanntes Kleeblatt sinnvoll gewesen wäre, die Grünen und der Bund Naturschutz aber ein besseres Konzept der Westtangente durch frühere Klagen verhindert hätten. Dies habe den Steuerzahler Millionen gekostet. Zudem würde eine fertige Westtangente Rosenheim sehr wohl entlasten. Die Diskussion kam im Rahmen der Stellungnahmen der Stadt zum Bundesverkehrswegeplan auf. Die Stadt gab zur Westtangente keine ab, da sie sich bereits im Bau befindet.
Grüne fordern Westtangenten-Baustopp
- Details