Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Spätschicht:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Startschuss für Volksbegehren

Heute startet das Volksbegehren „Ja zur Wahlfreiheit zwischen G9 und G8“ in Bayern. Das Volksbegehren geht auf die Freien Wähler zurück, die es den Gymnasien ermöglichen wollen, selbst zu entscheiden, ob sie acht oder neunjährige Züge anbieten oder beide parallel. Der Bezirksvorsitzende Oberbayern Ost der Direktorenvereinigung und Bruckmühler Schulleiter Walter Baier hält das Volksbegehren für den falschen Ansatz.

Eine Wahlfreiheit sei für die Schulen nicht umsetzbar. Wer behaupte, Schulen könnten die Wahlfreiheit anbieten, kenne die Strukturen nicht. Grundsätzlich sei er gegen das G9, wenn alle Errungenschaften des G8 geopfert werden müssten. Insgesamt müssen sich rund 945.000 Bürger in die Unterschriftenlisten eintragen, damit ein Volksentscheid erzwungen wird. Stimmberechtigte können sich bis zum 16. Juli eintragen.

Share

Suche