Acht Euro 50, der Mindestlohn ist beschlossene Sache. Einerseits wird ergelobt, um allen ein angemessenes Gehalt zu bieten, andererseits wird er kritisiert, weil befürchtet wird, dass beispielsweise Minijobber ihren Arbeitsplatz verlieren könnten.
Diese Einschätzung teilt die Leiterin der Rosenheimer Arbeitsagentur Nicole Cujai aber nicht. Die Einschätzungen von internen und externen Experten würden vorhersagen, dass es wohl nicht zu größeren Arbeitsplatzverlusten kommen werde. Sie glaube, dass es wohl Anpassungsschwierigkeiten geben könnte, wenn man sich aber die Situation in Bayern und speziell Oberbayern anschaue, dann gehe sie davon aus, dass der Mindestlohn für die regionale Industrie keine Probleme darstelle, so Cujai abschließend.