Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Mittag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Wenig Unterstützung für Volksbegehren

Bis Mittwoch noch läuft das Volksbegehren der Freien Wähler zur Wahlfreiheit zwischen G8 und G9. In der Region erfährt das Volksbegehren nur wenig Unterstützung. In der Stadt Rosenheim haben sich seit dem Start vor knapp 2 Wochen bis Montagnachmittag 651 Rosenheimer Bürger eingetragen, das sind nur 1,6 Prozent der Stimmberechtigten.

In Kolbermoor haben sich 1,8 Prozent der 13 275 Stimmberechtigten in die Liste zum Volksbegehren eingetragen, so das OVB. In Bad Aibling haben sich 260 Bürger in die Liste eingetragen, das entspricht einem Anteil von 1,9 Prozent. In Bruckmühl sowie in Prien liegt der Anteil der abgegebenen Stimmen bei 1,2 Prozent. In Wasserburg erfährt das Volksbegehren bislang die geringste Unterstützung. Hier haben gerade einmal 85 von 9011 der stimmberechtigten Bürgern den Weg ins Rathaus gefunden. Das entspricht einem Anteil von nicht einmal einem Prozent. Bayernweit müssten sich für einen Erfolg des Volksbegehrens 10 Prozent der Bürger in die Unterschriftenlisten eintragen.

Share

Suche