Der Sudelfeldausbau stößt auch bei den Freien Wählern auf Zustimmung. Bei einem Ortstermin am Montag haben sich Landtagsabgeordnete der Freien Wähler ein Bild von den Arbeiten gemacht. Wie der Abgeordnete Florian Streibl betont, sehe er ein Problem, sollte am Sudelfeld nichts passieren.
Es brauche Gebiete wie das Sudelfeld, wo Kinder Skifahren lernen können. Sollte der Ausbau nicht passieren, müssten Wintersportler nach Österreich ausweichen. Gerade im Wettbewerb mit Österreich sei es wichtig nicht abgehängt zu werden, so Streibl. Die Region lebe vom Tourismus. Deshalb müsse man, wenn auch moderat, eingreifen können, so Streibl. Wie berichtet haben Bund Naturschutz und der Deutsche Alpenverein Klage gegen den Sudelfeldausbau eingereicht. Ein Eilverfahren für einen sofortigen Baustopp ist vom Verwaltungsgericht München abgelehnt worden. Die Bauarbeiten am Sudelfeld laufen seit Juni.