Die „Junge Arbeit Rosenheim“ feiert in dieser Woche zehnjähriges Bestehen. Ziel des in Bayern einzigartigen Projekts ist es, arbeitslose Jugendliche in den Arbeits- oder Ausbildungsmarkt zu integrieren und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.
Derzeit betreut die „Junge Arbeit“ über 200 Jugendlichen in der Region. Zu den Aufgaben des Projekts gehören seit kurzem auch die Vermittlung von Menschen mit Behinderung und die Betreuung minderjähriger Flüchtlinge die ohne Familie hier sind. Im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen in der Simsseestraße werden am kommenden Freitag die einzelnen Projekte vorgestellt.