Bis zu sechs Millionen Euro Schadenersatz will die Sparkasse Miesbach-Tegernsee nach der Sponsoring-Affäre jetzt vom ehemaligen Sparkassenchef Georg Bromme und Ex-Landrat Jakob Kreidl. Wie der Sprecher des bayrischen Innenministeriums Oliver Platzer sagte, gehe es um Geld für Bürgermeisterfahrten, Spenden und Immobilien wie zum Beispiel den Kauf und die Renovierung der Geitauer Almen. Die aktuelle Forderung liegt allein hier bei über 1,6 Millionen.
Die Sparkasse versucht die Immobilien derzeit zu verkaufen, so dass sich die Forderung verringern könnte. Bei der umstrittenen Geburtstagsfeier des ehemaligen Landrates werde kein Schadenersatz erhoben, da es auf Grund eines Wechsels in der Vorstandschaft der Sparkasse schwer nachweisbar ist, wer die Schuld trägt, sagt Platzer. Die Sparkasse versucht die Forderungen zunächst außergerichtlich durchzusetzen. Der ehemalige Sparkassenchef hat bereits angekündigt, sich gerichtlich dagegen wehren zu wollen.