Die Hochschule Rosenheim hat heute (MO) rund 3 Millionen an Fördergelder im Rahmen einer Urkundenübergabe überreicht bekommen. 430.000 Euro fließen in ein Tiefbauprojekt, bei dem mit nachhaltigen Rohstoffen wie Holz gearbeitet wird. 2,5 Millionen Euro gehen an ein Forschungsvorhaben an der Schnittstelle von Holz- und Kunststofftechnik zur Entwicklung innovativer klima- und ressourcenfreundlicher Verfahren für Fahrzeug-, Holz- und Möbelbau.
Beide Projekte seien einzigartig und hätten die Jury überzeugt, so Stefan Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bildungsministerium. Bewilligt hat die Förderung das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die 2,5 Millionen Euro sind zum einen die höchste Fördergeldsumme, die die Hochschule Rosenheim je bekommen hat. Zum anderen hat es auch von Seiten des Bundes noch nie eine so hohe Fördergeldsumme für eine Fachhochschule gegeben.
Quelle Bild: Hochschule Rosenheim