Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Mittag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Hochwasserlage entspannt sich

landkreis rosenheim

390 Feuerwehrler, 25 Mitglieder des Technischen Hilfswerks Rosenheim und 45 Einsatzkräfte im Rettungsdienst einschließlich Wasserwacht und Bergwacht sind heute (DO) aufgrund der Hochwasserlage im Landkreis Rosenheim unterwegs gewesen. Wohingegen zunächst in Prien die Einsatzkräfte mit den Wassermassen zu kämpfen hatten, verlagerte sich der Einatzschwerpunkt im Laufe des Nachmittags ins Gemeindegebiet Riedering.

Dort ist der Rothbach über die Ufer getreten, der Kindergarten in Thansau musste evakuiert werden. Auf Vorschlag des Rosenheimer Wasserwirtschaftsamtes wurde an der Innstaustufe Nußdorf der Wasserdurchlauf eingeschränkt und gleichzeitig an der Innstaustufe Rosenheim der Wasserdurchlauf erhöht. Dadurch wurde der Pegel des Inns zwischen den beiden Staustufen und zudem der Wasserstand im Altwasser und den umliegenden Bereichen gesenkt. Eine Maßnahme die sich sehr positiv auf die Lage in Thansau auswirkte, so das Rosenheimer Landratsamt. Insgesamt entspannt sich die Lage langsam wieder. In Niedermoosen geht das Hochwasser ebenfalls zurück, die Pumpen werden jedoch noch ein paar Stunden laufen.

Share

Suche