Die Marktgemeinde Grassau beteiligt sich an den Sanierungskosten für die ehemalige Totenkapelle in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Es habe einen hohen kulturhistorischen Wert, so Bürgermeister Rudi Jantke. Im Rahmen der Restaurierung soll ein Teil der übertünchten Wandgemälde freigelegt werden.
Die Marktgemeinde beteiligt sich mit 7 800 Euro, ebenso wie der Landkreis Traunstein. Jankte verspricht sich durch die Sanierung auch einen touristischen Mehrwert. Die Gesamtkosten bewegen sich bei um die 155 000 Euro. Wann mit der Sanierung begonnen wird liegt in der Hand des Erzbischöflichen Ordinariats München. Jankte rechnet aber damit, dass die Arbeiten im kommenden Jahr durchgeführt werden.