Nach dem Hagelforschungsvereins Rosenheim hat sich am Mittwochin Kufstein ein weiterer Hagelforschungsverein für Tirol gegründet. Wie das Tiroler Tagblatt in seiner Onlinausgabe schreibt, wurde Walter Mayr zum ersten Vorstand gewählt, sein Stellvertreter ist der Ebbser Bürgermeister Josef Ritzer.
Bisher hatten die Rosenheimer Hagelflieger 18 Gemeinden im Grenzgebiet mitbetreut. Auf Grund der Klimaveränderungen werden in Zukunft aber immer heftigere Gewitter erwartet, so dass sich der Rosenheimer Verein in Zukunft wieder mehr auf sein eigenes Gebiet konzentrieren wolle. Darum habe man nun einen eigenen Verein gegründet, werde aber weiter von den Hagelfliegern aus Rosenheim unterstützt, sagte Mayr. So werde man ihnen für rund 250.000 Euro eine generalüberholte, zweimotorige Maschine abkaufen. Dafür kauft das Rosenheimer Landratsamt für seine Piloten ein neues, rund eine Million Euro teures Flugzeug. Das Flugzeug des Hagelforschungsvereins Tirol soll ab 2016 fliegen und in St. Johann stationiert sein. Es wird 50 Gemeinden in Tirol betreuen.