Der Abwasser- und Umweltverband Chiemsee hat seinen Haushalt für 2015 beschlossen. Investiert werden sollen in diesem Jahr rund 6,3 Millionen Euro. Bezahlt wird das von den Gemeinden – aber auch durch die Aufnahme eines Kredites. Um den Betrieb am Laufen zu halten muss immer mehr Geld in die Hand genommen werden - denn die Leitungen und Bauwerke werden immer älter und maroder. So sollen in diesem Jahr alleine hier knapp 3 ½ Millionen Euro investiert werden. Die größte Investition in diesem Jahr ist der Neubau einer zweiten Pumpstation in Prien Stock. Sie alleine kostet 1,7 Millionen Euro. Der Abwasser- und Umweltverband Chiemsee beseitigt seit 25 Jahren das Abwasser von insgesamt zehn Gemeinden am Chiemsee.
Abwasser- und Umweltverband nimmt Geld in die Hand
- Details