Den Rosenheimer Betrieben gehen die Azubis aus. Insgesamt stellten Betriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistung in Stadt und Landkreis letztes Jahr 1 238 Auszubildende neu ein, knapp ein Prozent weniger als noch 2013. Das habe mehrere Gründe, sagt der stellvertretende Bereichsleiter Berufsausbildung der IHK Oberbayern Hubert Schöffmann.
Besonders die demographische Entwicklung, der nachvollziehbare Trend zu weiterführenden Schulen und die Vernachlässigung beruflicher Karrieremöglichkeiten durch die Unternehmen hätten zum Rückgang der Azubizahlen beigetragen, so Schöffmann. Besonders groß ist der Azubimangel in Stadt und Landkreis im Hotel- und Gastgewerbe. Hier gab es 2014 ein Minus von 45 Auszubildenden im Vergleich zum Vorjahr. In den gewerblich-technischen Ausbildungen jedoch stieg die Anzahl der eingestellten Azubis letztes Jahr um zehn Prozent.