Beim Einsetzen der Behelfsbrücke an der A93 bei Brannenburg hat es einige Probleme gegeben. Einer der beiden Autokräne sackte zunächst mit den Vorderstützen ins Kiesbett und musste mit 17 Tonnen Ausgleichsgewicht verstärkt werden. Dann war auch der zweite Kran nicht schwer genug und musste später sogar auf die andere Fahrbahnseite umgesetzt werden. Erst gegen ein Uhr wurde das erste Teilstück eingesetzt, die Inntalautobahn war bis neun Uhr früh voll gesperrt.
Probleme bei Brückenarbeiten auf der A93
- Details