Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Spätschicht:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Mehr Insolvenzen im Landkreis

In Bayern hat es im ersten Quartal des Jahres weniger Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzen gegeben. Die Zahl der privaten Insolvenzen ging im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 4,4 Prozent zurück, die von Firmen und 1,5 Prozent. Sehr Unterschiedlich war hingegen die Entwicklung in Stadt und Landkreis Rosenheim:  


Nach einer Aufstellung des bayerischen Landesamtes für Statistik gab es in der Stadt in den ersten drei Monaten des Jahres 22 Insolvenzanträge – 19 Verfahren wurden eröffnet, drei Mangels entsprechender Konkursmasse abgewiesen. Im Vergleich zu 2014 war das ein deutlicher Rückgang und zwar um die Hälfte. In den ersten drei Monaten des Vorjahres waren es noch 44 Insolvenzanträge die beim Amtsgericht in Rosenheim gestellt wurden. Ganz anders die Situation im Landkreis. Hier stieg die Zahl der Insolvenzanträge an - um 11 Prozent. Insgesamt 81 Insolvenzverfahren wurden bis Ende März angemeldet. 72 davon wurden eröffnet, die anderen neun abgewiesen, da hier für die Gläubiger nichts zu holen gewesen wäre. Ina Krug, Nachrichtenredaktion.   

Share

Suche