Auch in der Stadt hat nicht jeder ein Dach über dem Kopf. Die Diakonie Rosenheim betreut aktuell rund 65 obdachlose Menschen in vier verschiedenen Einrichtungen in der Stadt.
Zudem kommen noch weitere Personen die vorübergehend in Pensionen untergebracht sind. Der überwiegende Teil der betreuten Obdachlosen seien Männer, aber auch andere Personengruppen werden durch die Diakonie unterstützt, so die Leiterin der kommunalen Wohnungsnotfallhilfe Katja Merker. Zudem habe man alleinstehende Frauen und Paare untergebracht, aber auch ganze Familien. In einer extra Einrichtung leben momentan zehn Kinder mit ihren Eltern. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren bleibt die Zahl der Obdachlosen relativ konstant. Angedacht ist die Unterbringung in den vier städtischen Einrichtungen nur für einige Wochen oder Monate. Allerdings sei dies durch den Wohnungsmangel in der Stadt nicht realisierbar und so blieben die Personen auch teils über Jahre in den Obdachlosenunterkünften, so Merker abschließend.