Aufgrund der aktuellen Temperaturen um und über 30 Grad steigt in der Region die Gefahr von Gras- und Waldbränden. Derzeit herrscht auf dem Graslandindex Gefahrenstufe vier von fünf, das bedeutet eine hohe Gefahr. Die zweithöchste Gefahrenstufe des Waldbrandgefahrenindex wird voraussichtlich von Freitag auf Samstag erreicht.
Wie Kreisbrandrat Richard Schrank erklärt, gelten deshalb bestimmte Verhaltensregeln. Jede achtlos aus dem Autofenster geworfene Zigarette oder jedes offene Feuer könne aktuell gefährlich werden. Auch Glasflaschen in Wäldern steigern durch den sogenannten Brennglaseffekt die Gefahr von Bränden. Außerdem sollen Autos nur mehr auf gekennzeichneten Flächen geparkt werden. Die heißen Katalysatoren können das trockene Gras entzünden.