Die Waldbrandgefahr hat in Rosenheim die höchste Stufe erreicht. Seit Donnerstag gilt Stufe fünf auf der fünfteiligen Skala – sehr hohe Waldbrandgefahr. Wie der Leiter des Rosenheimer Forstamtes Dr. Georg Kasberger sagte, sei höchste Vorsicht geboten. Rauchen und offene Feuer im Wald seinen streng verboten.
Auch Waldbesitzer die vom Borkenkäfer betroffenes Material verbrennen wollen, dürfen dies derzeit nicht, sagt Kasberger. Auch die achtlos aus dem Auto geworfene Zigarette könne in der derzeitigen Situation einen Waldbrand auslösen. Erst ab Samstag und in den darauf folgenden Tagen wird mit einer deutlichen Entspannung der Lage gerechnet. Mit den angekündigten Regenfällen soll die Waldbrandgefahr am Samstag auf Stufe zwei, am Sonntag bereits auf eins fallen.