Die Hitzewelle macht sich auch bei den Einsätzen des bayerischen roten Kreuzes bemerkbar. Viele sind das schwüle Klima nicht gewohnt, wodurch es zu gesundheitlichen Problemen kommen kann. Thomas Neugebauer, Leiter des Rettungsdienstes Rosenheim sagte gegenüber unserem Sender, durch die sehr hohen Temperaturen, teilweise bis an die 40 Grad, gebe es eine Steigerung an Notarzt- bzw. Notfalleinsätzen.
Die häufigsten Probleme sind Hitzeerschöpfung oder Kreislaufprobleme. Insgesamt ergibt sich ein deutlich höheres Einsatzaufkommen als im normalen Betrieb. Generell gilt bei hohen Temperaturen: Viel trinken und nicht überanstrengen.